Lorenz09c

Heimat – Vielfalt – Leidenschaft

Heimatverbunden, vielfältig im Weinbau und Leidenschaft für den Wein

Morgens, wenn die Weinberge erwachen, wird man ihn beim Joggen treffen: Lorenz Witte, Winzer und Chef der Klostermühle in achter Generation. Der Blick von seinen Lagen, die zu den Besten des Rheingaus gehören, zum noch in leichtem Nebel liegenden Rhein ist atemberaubend. Atemraubend ist auch sein Tempo. Man muss ganz schön fit sein, um ihm zu folgen.

Wein braucht Ausdauer und Geduld!“, weiß der Dipl. Ing. für Weinbau und Getränketechnologie. Damit meint Lorenz Witte nicht seinen sportlichen Ehrgeiz, es beschreibt seine Philosophie im Weingut.

WEINE MIT PROFIL: Als einer der ersten Winzer im Rheingau hat er konsequent vom Korkverschluss auf den Drehverschluss umgestellt. Die Kunden haben Anspruch auf beste Qualität, die nicht durch eine schlechte Flaschenausstattung getrübt werden darf – für ihn eine Verpflichtung. Seit 16 Jahren trägt er gemeinsam mit seiner Frau Cathy die Verantwortung für das Weingut mit seinen 6 ha Weinbergen. Das Bekenntnis zur Heimat ist für Lorenz Witte keine Floskel, man merkt es an der sehr achtsamen und umweltschonenden Pflege der Weinberge. Für ihn die Basis guter Weine. Dabei ist er kompromisslos in der Qualität. Ertragsreduzierung, gesundes Lesegut und mehr als 80 % Handlese bilden die Grundlage für die typischen Klostermühlen-Weine voller Charakter mit unverwechselbarem Profil. In Südafrika und bei namhaften europäischen Betrieben der Getränketechnik hat er sein Kellerhandwerk verfeinert. Wer Lorenz Witte in seinem Keller besucht, der weiß um das Können und Wissen und seine nahezu unbändige Leidenschaft für gute Weine. Im Zusammenspiel zwischen Natur, Keller und besonders Klima ist aber immer wieder auch Geduld gefragt. Die hat der dreifache Familienvater, wie sein Jahrgang 2015 beweist.

Start typing and press Enter to search