Die Rheingauer Grafikerin Simone Radermacher arbeitet und gestaltet gerne mit unterschiedlichen Materialien und Techniken.
EWIGE NATUR – EIN PROJEKT: Hier mit der Natur; ein Traubenstiel, da ein Blattrest oder Rebholzsplitter – alles aus den Weinlagen des Weinguts Klostermühle vom Kiedricher Sandgrub bis zum Eltviller Rheinberg findet Eingang in Ihre Werke. Arrangiert und mit Kunstharz versehen, entsteht so eine ungewöhnliche und inspirierende Sicht auf die Rebstöcke. Immer wieder anders, einzigartig und ungewöhnlich. Die Gestaltung gibt den Blick frei auf die Vielfalt und das Kleinteilige der Weinberge. Jede Darstellung ein Unikat. So wie jeder Weinstock anders wächst und sich entfaltet. Ausdruck der Einheit ungleichmäßiger Natur, die ihre Vollendung im Wein findet.
HEIMAT – VIELFALT – LEIDENSCHAFT: Für diese exklusiven Bilder des Weinguts Klostermühle wählt sie die Technik des Linolschnittes. Der Philosophie und Leidenschaft des Winzers, der Vielfalt der Weine und der Heimat des Rieslings werden geradezu spielerisch bildhaft Ausdruck verliehen. Man erahnt die Arbeit im Weinberg, schmeckt die Qualität der Weine und der Betrachter taucht in die Weite des Rheingaus ein. Die Verbindung von Kunst und Wein ist in diesen Kunstwerken einzigartig gelungen. Sie machen Lust auf mehr.
Exklusiv für die Klostermühle.
GUTSCHEIN
Genussvolle Momente in der Klostermühle
Unser Küche und unser Weingut hält ein vielfältiges Angebot an Gaumenfreunden für Geniesser bereit.
Individuelles aus der Klostermühle
kunstWERK
Raum für das Imaginäre
Exklusiv für die Klostermühle.
Die Rheingauer Grafikerin Simone Radermacher arbeitet und gestaltet gerne mit unterschiedlichen Materialien und Techniken.
EWIGE NATUR – EIN PROJEKT: Hier mit der Natur; ein Traubenstiel, da ein Blattrest oder Rebholzsplitter – alles aus den Weinlagen des Weinguts Klostermühle vom Kiedricher Sandgrub bis zum Eltviller Rheinberg findet Eingang in Ihre Werke. Arrangiert und mit Kunstharz versehen, entsteht so eine ungewöhnliche und inspirierende Sicht auf die Rebstöcke. Immer wieder anders, einzigartig und ungewöhnlich. Die Gestaltung gibt den Blick frei auf die Vielfalt und das Kleinteilige der Weinberge. Jede Darstellung ein Unikat. So wie jeder Weinstock anders wächst und sich entfaltet. Ausdruck der Einheit ungleichmäßiger Natur, die ihre Vollendung im Wein findet.
HEIMAT – VIELFALT – LEIDENSCHAFT: Für diese exklusiven Bilder des Weinguts Klostermühle wählt sie die Technik des Linolschnittes. Der Philosophie und Leidenschaft des Winzers, der Vielfalt der Weine und der Heimat des Rieslings werden geradezu spielerisch bildhaft Ausdruck verliehen. Man erahnt die Arbeit im Weinberg, schmeckt die Qualität der Weine und der Betrachter taucht in die Weite des Rheingaus ein. Die Verbindung von Kunst und Wein ist in diesen Kunstwerken einzigartig gelungen. Sie machen Lust auf mehr.
GUTSCHEIN
Genussvolle Momente in der Klostermühle
Unser Küche und unser Weingut hält ein vielfältiges Angebot an Gaumenfreunden für Geniesser bereit.